Wednesday 31 August 2011

The good photograph

Photography is a truly democratic medium - anybody can take a good picture. Even chimpanzees can do a good picture, David Bailey once said. And then added, smilingly: "But I can do two." Right. But consider this:

In January 2005, a team of Malian and U.S. photographers guided twenty-two sixth graders from Mali in an exploration of the power of photography through camera basics, then the students put to work their newly acquired skills and portrayed the people and traditions of their community, two small villages 500 miles southwest of Timbuktu, Damy and Kouara. Forty-nine black and white images from the project were on display at the Fowler Museum at UCLA from 19 December 2007 to 11 March 2008 in the exhibition "Visual Griots of Mali." Some of these impressive shots you will find here

It looks like it does not seem to take much to take good pictures - sometimes a bit of guiding will do, sometimes you won't even need that.

So what then distinguishes a photographer from someone who simply is taking good photographs? Working on the images, I remember the angry comment of a student. And the preparation that goes into the picture taking, I would add.

But that surely isn't picture taking, that is picture making.

Well, quite some say, all photography is picture making: what you choose to focus on, what to frame, what film you use, what angle, what light you select etc.

Not so, others argue, this is nothing but the art of taking pictures; making pictures is different, it comes after the picture has been taken, and means to photoshop, or to working on a negative.

Whatever you want to call it: it is possible that an amateur can shoot a perfect picture. So what then is the difference between a good shot of an amateur and a good shot of a professional? There isn't any. Nevertheless, in real life there are only few amateurs who sometimes come up with a good shot.

Since anybody can take a good photo, what then makes somebody a photographer? Well, said one of the students during a workshop on visual literacy in Nykarleby, Western Finland: I can also bake and occasionally come up with new creations yet I wouldn't call myself a baker because of it. Put differently: A baker's life revolves around baking, a photographer's life around photography.

The point is not what somebody is potentially able to do, the point is what (s)he does.

***

I must admit that I'm often not terribly interested in what a photographer wants to show me, what his intention was, or what goal he pursued. I'm more interested in what a photo does to me. In this respect, this picture here
is singular. It hit me, it hurt me, I felt irresistibly drawn to what Roland Barthes called „this mark made by a pointed instrument“. How come? I can't really say but I guess it has something to do with the fact that I grew up in the time of the Vietnam War and always had great sympathy for (and romantic notions of) Southeast Asians. Then I learned that it shows an unidentified child prisoner of the Khmer Rouge, photographed before execution, the date is not known. It was taken by an unknown photographer at the Tuol Sleng torture center. I can't recall another photo (except the one of Kim Phuc) that left me so deeply moved. And, how do I explain that? I surmise it has probably less to do with what the picture shows and more with what I bring to it. In other words, it has to do with the pictures (the film, really) it conjures up in my head, and with what these pictures create – feelings of pity, and of helplessness, the wish to have been able to protect the girl as well as anger, contempt and revulsion towards her executioners.

But is this picture a good photograph?
To me it is – because I can't take my eyes off it, because it touches me deeply, because it makes my mind wander, and wonder. And, because it is one of these rare pics that have left their mark on me, that have become part of my visual memory, and that continue to accompany me.

But couldn't a bad photograph have the same effect?
Only in theory.

Sunday 28 August 2011

Jan Cornelius & Miroslav Barták


Ich google mich selbst. Wenn ich schlimme Sehnsucht nach meinem Freund habe, google ich auch ihn.
Aus dem Internet-Chat


Google sei Dank bin ich heute nicht nur cleverer, sondern auch gebildeter denn je! Früher wusste ich nicht, wer Goethe oder Mozart waren, aber heute weiß es Google für mich. Wozu sich denn solche Dinge merken, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Tages Alzheimer zu bekommen relativ groß ist. Wer es nicht glaubt, der sollte mal Google fragen!

Auch wird mein Alltag durch Google erheblich erleichtert. Heute Morgen zum Beispiel stieg ich aus dem Bett und wusste nicht, wie das Wetter war, weil die Jalousien geschlossen waren. Da schaltete ich den PC ein, gab bei Google den Begriff Wetter plus Wohnort ein, und schon fand ich heraus, dass draußen die Sonne schien. Danach frühstückte ich gemütlich vor dem PC, und da ich ein Mensch bin, der über den eigenen Monitorrand hinausschaut, ergoogelte ich die aktuellen Preise der Butter in Buenos Aires und Sankt Petersburg, und verglich sie mit dem Preis der Butter, die ich mir gerade aufs Brot geschmiert hatte. Ja klar, bei uns war die Butter wieder mal am allerteuersten. Doch immer nur klagen hilft nicht, also ergoogelte ich die Kontaktadresse der Kanzlerin und schickte ihr eine E-Mail-Beschwerde.

Auf der schwierigen Suche nach mir selbst habe ich mich früher des öfteren auf die Couch des Psychoanalytikers gelegt. Wenn ich jedoch heute etwas über mich erfahren möchte, dann frage ich Google, denn, um die Datenschützer zu zitieren: „Google weiß mehr über dich als du selbst“.

Ja, Google weiß alles. Google ist mein bester Freund, und ich verbringe täglich viele schöne Stunden mit ihm, so um die 8 bis 10, daher ist meine Frau ziemlich eifersüchtig. Nun ja. Sorry, dass ich es jetzt so sagen muss, aber Google ist einfach tausendfach gebildeter und unterhaltsamer als sie. Von seinem Bekanntheitsgrad mal ganz zu schweigen. Gestern gab ich den Begriff Google bei Google ein und landete damit sage und schreibe zweimilliardenfünfzigmillionen Treffer. Dann ergoogelte ich meine Frau und landete null Treffer. Wozu sie dann überhaupt noch ernstnehmen? Ich gehe ab jetzt einfach mal davon aus, dass es sie gar nicht gibt.

Jan Cornelius & Miroslav Barták
Über Google, Gott und die Welt
Satirische Streifzüge
Mit Cartoons von Miroslav Barták
Pop Verlag, Ludwigsburg 2011
ISBN: 978-3-86356-017-5

Für weitere Infos über Jan Cornelius, der übrigens auch ein ausgezeichneter Übersetzer ist, siehe http://jancornelius.de/

Wednesday 24 August 2011

The path to material success

So David Truscott, who did not understand x and y, is a flourishing marketer or marketeer, while he, who had no trouble understanding x and y and much else besides, is an unemployed intellectual. What does that suggest about the workings of the world? What is seems most obviously to suggest is that the path that leads through Latin and algebra is not the path to material success. But it may suggest much more: that understanding things is a waste of time; that if you want to succeed in the world and have a happy family and a nice home and a BMW you should not try to understand things but just add up the numbers or press the buttons or do whatever else it is that marketers are so richly awarded for doing.
J.M. Coetzee: Summertime

Sunday 21 August 2011

Eastern & Western Values

The culture we are born into shapes the way we look at the world. Culture, this work claims, is man-made and tends, on the one hand, to secure the predominant social practises, its function is to stabilise the existing order; on the other hand, it is an expression of what its members aspire to be. The notions of ‘Orientalism’ (how the West sees the East) and ‘Asian values’ (how Asia sees herself) are explored before criteria such as rationality, justice, democracy, individual liberty, separation of church and state, and tolerance, that are generally perceived as European, but also as Western, are examined. Despite them having the same roots, European and Western values vary not inconsiderably because they are interpreted (and practised) not in the same way in Europe and in the US. The reason (also for the differences between Eastern and Western values), it is claimed, lies in the politics of power: differences in values are emphasised and thus enforced for political purposes. Furthermore, cultural values, it is argued, are not ‘naturally’ there, they are constructed ideologies and need to be put back in their place for it is our natural commonalities that (should) essentially matter.

Hans Durrer
"Truth is one, the sages speak of it by many names“
On Eastern and Western Values
Grin Verlag; www.grin.com
ISBN (eBook): 978-3-640-97222-7
ISBN (Book): 978-3-640-97313-2

Wednesday 17 August 2011

Alex Webb: Karibik

.„Die Karibik war und ist Irrtum, Klischee und Projektion. Aus der Sicht derer, die sie entdeckten, wie derer, die sie heute besuchen“, schreibt Nikolaus Gelpke im Vorwort. Wahre Worte, auch wenn sie auf praktisch jede andere Gegend des Planeten genauso zutreffen. Das Klischee will die Karibik als Paradies, doch sie ist nur ein scheinbares und so recht eigentlich kann man dies nicht viel besser illustrieren, als es Gelpke mit diesen Worten tut: „... die Werbung für 'Bounty'-Schokoriegel und das 'Baccardi Feeling' lässt uns glauben, die Glückseligkeit fände sich an den Stränden der Antillen – dabei stammen die Bilder von den Seychellen.“

Die Bilder von Alex Webb sind sehr anders als die Baccardi-Bilder, obwohl auch sie zumeist in Szene gesetzt sind. Bei einigen ist die Inszenierung offensichtlich, bei anderen nicht. Es wäre hilfreich gewesen, etwas darüber zu erfahren, doch dass Fotografen darüber aufklären, wie die Bilder entstanden sind, ist dermassen selten, dass es schon fast als exotisch gelten muss. Der diesem sehr schön gestalteten Band beigegebene Text hat jedoch – es ist dies bei Fotobüchern schon fast die Regel – so ziemlich gar nichts mit den Fotos zu tun, liefert aber einen guten und knappen historischen Überblick.

© Alex Webb/Magnum/Ag. Focus

Die Fotos werden ohne Text und ohne Bildlegenden präsentiert, dem Betrachter wird gerade einmal gesagt, in welchem Land die Aufnahmen gemacht worden sind. Doch für einmal ist dies durchaus gerechtfertigt, denn diese Fotos können in der Tat für sich alleine stehen.

Was macht sie aus? Zuallererst die Farben, diese ungeheuer satten karibischen Farben. Dann Webbs Auge für Komposition – dieser Mann ist ein ungemein talentierter Gestalter, ein Bilder-Arrangeur, ein Regisseur. Beim Betrachten dieser Fotos spürt man, dass man etwas Ausserhalb-des-Gewöhnlichen anschaut und das ist umso bemerkenswerter, weil doch Alex Webb so recht eigentlich ganz Gewöhnliches fotografiert.

© Alex Webb/Magnum/Ag. Focus

Da ich selber schon oft auf Kuba war, habe ich mir die kubanischen Bilder mit ganz besonderem Interesse angeschaut. Und viele der Szenen, auch wenn ich sie so nicht selber gesehen habe, wieder erkannt. Weil Webb einen das kubanische Lebensgefühl erahnen lässt. Andrerseits: hätte ich, wenn es mir nicht gesagt worden wäre, wirklich gemerkt, dass diese Bilder in Kuba aufgenommen worden sind? Hätten sie nicht ebenso gut Haiti,Trinidad und Tobago oder Nicaragua zeigen können? Möglich, der Band heisst ja Karibik, und die Gemeinsamkeiten sind augenfällig


© Alex Webb/Magnum/Ag. Focus

Der Verlag beschreibt die Bilder als "undogmatisch und jenseits von Dokumentation". Mir ist nicht klar, was ein undogmatisches (oder ein dogmatisches) Bild sein soll (das sind nichts anderes als recht willkürliche Zuschreibungen, die mit den Bildern an sich nichts zu tu haben), doch dass Fotos "jenseits von Dokumentation" sein können, scheint mir absurd, denn es ist gerade das Wesen der Fotografie, zu ratifizieren, was sich vor dem Kamerauge befindet - und das ist nichts anderes als Dokumentation, ob inszeniert oder nicht spielt dabei keine Rolle.

Summa summarum: hier wird eindrücklich vorgeführt, wie man mit der Kamera gestaltet. Tut man das so gekonnt wie Alex Webb, kommt dabei eine echte Perle heraus. Das klingt zwar wieder wie so ein typisches Karibik-Klischee, nur eben, es ist es nicht, es ist was ganz anders: Fotografie vom Feinsten.

Karibik
Alex Webb
Herausgegeben von Nikolaus Gelpke
Text von Karl Spurzem
Mare Verlag, Hamburg 2010

Sunday 14 August 2011

A Farang in Bangkok

After some months in Europe, a Farang (as foreigners of Western descent are called in Thailand) returns to Bangkok (where he lives several months of the year) and meets his Thai friend for lunch. He brings a small present along, since he knows that this is expected. He has heard of the custom that one should never open a present in front of the giver (to avoid embarrassing him in case of obvious disappointment), yet he also knows that not everybody adheres to these ‘rules’. His friend unwraps the parcel and shows herself delighted. Although he’s not sure if she’s really delighted (for he has heard that the Thai have a thousand different smiles. As another Thai friend once put it: ‘the reason the Thai smile so much is because a smile is never out of place’), he is now given his parcel, unwraps it, shows his delight (he likes all Thai gifts) – the ambiance remains relaxed. While they wait for the food to arrive, she asks him about the hotel where he is always staying. He complains about minor things. It is obvious that she does not find it appropriate to complain when meeting for lunch. He stops. The food arrives. She starts commenting on the food. He knows that she expects him to say only things that would not interfere with the process of eating – when eating, one is supposed to enjoy it, that is the Thai way, that is what Thai culture expects him to conform to. Two French men at a table close by are engaged in a lively discussion while at the same time eating. That is the way he is accustomed to, that would be his way of doing things. His friend briefly looks to the other table, frowns, and continues to silently eat her meal, interrupted only by casual comments regarding the dishes on the table. He does the same, he finds the two French men indeed way too loud.

This is a possible illustration of the saying that ‘When in Rome, do like the Romans do’. In other words, do what you think that is expected of you. On the other hand, and this is also what this example, hopefully, has illustrated: intercultural interaction can be a learning process that might direct one to re-think one’s own positions.

Hans Durrer
Ways of Perception. On Visual and Intercultural Communication
White Lotus Press, Bangkok, 2006
ISBN 974-4800-92-5

Wednesday 10 August 2011

Pigeon English

Harri Opoku ist elf, gerade aus Ghana angekommen und lebt mit seiner Mutter und seiner älteren Schwester im 9. Stock eines Londoner Hochhauses. Als eines Tages ein Nachbarjunge auf offener Strasse erstochen wird und sich niemand darum kümmert, beschliesst Harri, zusammen mit seinem Freund Dean, detektivisch aktiv zu werden, denn die Polizei („Die finden doch nicht einmal ihren eigenen Arsch im Dunkeln“) wird den Täter eh nie finden Soweit die Rahmenhandlung.

Die Geschichte, die hier erzählt wird, handelt hauptsächlich davon, wie Klein-Harri die Welt um ihn herum entdeckt. Und das liest sich dann zum Beispiel so: „In England gibt es für alles höllenviele verschiedene Wörter. Damit du, wenn du eins vergisst, immer noch Ersatz hast. Das ist unheimlich praktisch. Schwul, doof und bescheuert heissen alle das Gleiche.“ Oder so: „Früher hat mich beim Fussball nie einer angespielt. Ich hatte gedacht, sie hassen mich. Dann hab ich rausgefunden, dass ich das falsche Kommando benutzt hab. Statt 'Pass!' zu rufen, muss man 'Hintermann' rufen. Abgesehen davon sind die Regeln so wie da, wo ich früher gelebt hab. Vilis spielt mich immer noch nicht an, aber das ist mir egal. Wo er herkommt (Lettland), verarbeiten sie Schwarze zu Teer und belegen damit die Strassen. Das sagen alle. Ich will den Ball von ihm überhaupt nicht haben, soll er ihn doch behalten. Ich mach immer noch die Augen zu, bevor ich den Ball köpfe. Ich kann nicht anders. Ich denke immer, es würde weh tun."

Es sind Harris vielfältige und witzig dargebotene Einsichten, die dieses Buch speziell machen. „Mr Frimpong ist der Älteste in der Kirche. Auf einmal wusste ich, wieso er lauter als alle anderen singt: weil er schon am längsten auf eine Antwort von Gott wartet. Er glaubt, Gott hätte ihn vergessen.“ Oder: „Ausserhalb der Schule brauchst du die Uhrzeit nicht zu wissen. Dein Magen sagt dir, wenn Essenszeit ist. Du gehst nach Haus, wenn du genug Hunger hast, so einfach ist das.“

„Pigeon English“ liest sich über weite Strecken wie eine Sozialsatire, doch man wird den Verdacht nicht los, dass das, was hier beschrieben ist, wohl ziemlich akkurat wiedergibt, wie heutzutage das Aufwachsen in den von Immigranten und Arbeitslosen bevölkerten englischen Vorstädten aussieht. „Von meinem Balkon kannst du nur den Parkplatz und die Mülltonnen sehen. Der Fluss ist nicht zu sehen, weil die Bäume im Weg sind. Du siehst Häuser und noch mal Häuser, Reihen und Reihen davon, wie ein Nest von Schlangen. In den kleineren Wohnungen leben ältere Leute und die Nicht-ganz-Richtigen. (Nicht-ganz-Richtige nennt Jordans Mamma Leute, die sie nicht alle haben. Manche von ihnen werden so geboren, und manche von ihnen sind so, weil sie zu viel Bier getrunken haben. Manche sehen genau wie echte Menschen aus, nur dass sie nicht rechnen oder vernünftig reden könne.)“

Stephen Kelman weiss, wovon er schreibt: er ist in Luton, einem Arbeiterviertel im Norden von London aufgewachsen. Dem Londoner Guardian sagte er: „Für Leser und Autor ist der Aussenseiter (Harri Opoku) ein Instrument, das uns erlaubt, die Welt auf unvertraute Art und Weise zu sehen, und dies ist für mich, worum es der Literatur primär gehen sollte.“

Das ist Kelman mit „Pigeon English“ gut gelungen. Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass mir bei meinem künftigen U-Bahn-Fahrten dies durch den Kopf gehen wird: „Seid ihr mal in der U-Bahn gewesen? Da sind überall Tausende von Menschen, die alle zu schnell gehen. Sie reden nicht mit dir, sie stossen dich nur aus dem Weg.“

Stephen Kelman
Pigeon English
Berlin Verlag, Berlin 2011

Sunday 7 August 2011

Aficionados of the American desert

@ Joe Fletcher for The New York Times

Nowadays, most journalism I scan and skim; it is rare that I read a piece from beginning to end. One of these rare pieces has been "In the High Nevada Desert, Sleeping in Star-Surround" by Joyce Wadler (The New York Times, 3 August 2011). Here's how it begins:

Neighbors are few out here in the high desert of Nevada, where Fabrizio Rondolino, an Italian journalist, built his dream home. There was a fellow one lot over who, after reportedly hearing instructions from above, built a chapel. But possibly the voice subsequently hollered down, “Just kidding!” for while the chapel remains, the owner’s trailer is gone. There is also the Shady Lady Ranch, a bordello (legal in these parts) about seven miles down the road. Being an outgoing and friendly sort, Mr. Rondolino took his wife and two daughters, both under 21 at the time, to say hello, soon after they bought their land a few years ago.

“I was locking the car, and my wife and two girls ring the bell,” Mr. Rondolino remembers. “And the guy opened the door, and they saw two girls and a lady.” The man seemed to think they were looking for a job, and he told them several times that no under-age girls were allowed in the house. Then Mr. Rondolino arrived and informed him they were the new neighbors. The man wasn’t very friendly, Mr. Rondolino recalls. He said, “Good luck,” and that was that.

To continue, go here

Wednesday 3 August 2011

Diplopie

Roland Barthes behauptet in seinen Mythen des Alltags von 1957 sowie in Die Fotografie als Botschaft von 1961, Schockfotos (Brände, Schiffbrüche, Katastrophen, gewaltsame Tode aus dem wirklichen Leben), seien „strukturbedingt insignifikant“, hätten also mithin „keinerlei Wert“, vermittelten „keinerlei Wissen“. Das ist ein ziemlicher Schmarren. Clément Chéroux drückt sich gewählter aus: „... um ihm eventuell zu widersprechen, ist es entscheidend, sie in historischer Perspektive zu untersuchen. Man muss sich demnach nicht nur fragen, was sie darstellen, sondern auch ermitteln, durch wen sie verbreitet wurden, mit welcher Kenntnis der jeweiligen Situation, oder wie sie wahrgenommen worden sind.“ Ein einigermassen schwieriges Unterfangen: wie will der Mann nur messen, wie Bilder wahrgenommen werden?

Es sei gleich gesagt: ich bin dieses Buch mit einiger Skepsis angegangen. Zuerst einmal verstand ich den Titel nicht. Diplopie stamme aus der Medizin und meine „doppelt sehen“, so der Autor: im Falle des 11. September beziehe sich das auf die endlosen Wiederholungen der immer gleichen Bilder. Trotzdem, einen gelungenen Titel kann ich das nicht finden. Dann störte mich, dass in der Bibliographie David Friends Watching the World Change. The Stories Behind the Images of 9/11 fehlt. Das fand ich nicht nur erstaunlich, sondern befremdlich, zumal dort vieles, das in Diplopie angesprochen wird, eingehendst behandelt wurde – meine Einschätzung von Friends Buch findet sich hier

Doch zu Diplopie: Chéroux stellt, wenig überraschend, eine Gleichförmigkeit der Berichterstattung fest. Die Zahlen überraschen dann aber doch: „86% – also fünf Sechstel – der Darstellung der Attentate auf den Titelseiten der amerikanischen Zeitungen vom 11. und 12. September in nur sechs Bildtypen erfolgte, die sich auf dreissig verschiedene Bilder verteilten.“ Allgegenwärtig dabei war die Rauchwolke. Die Uniformität beschränkte sich übrigens nicht auf die amerikanische Presse – die bestimmenden Bilder auf den Titelseiten der arabischen Zeitungen waren dieselben.

„Eine Fülle von Bildern und das Gefühl, immer dasselbe zu sehen“, kommentiert Chéroux treffend. Nun war es ja nicht so, dass ein Mangel an Fotos geherrscht hätte. Ganz im Gegenteil. Wohl selten wurden an einem Tag so viele Bilder geschossen. „In der Stunde nach dem ersten Schlag, haben wir zwischen 60 und 100 Kameras verkauft“, berichtete der Geschäftsführer eines Drugstores in unmittelbarer Nähe der Zwillingstürme. Zahlreiche Aufnahmen wurden den Medien angeboten – doch die Redaktionen zeigten sich nicht interessiert.

Trotzdem: Schockbilder (eine abgetrennte Hand; Leute, die sich von den Türmen hinunterstürzten) wurden durchaus veröffentlicht, doch verhältnismässig wenige – die brutalsten Bilder wurden nicht gezeigt. Wie kam das, was war der Grund? Selbstzensur, Medienkonzentration – rund drei Viertel der Bilder der Attentate wurden von AP verbreitet. Chéroux nennt das Öko-Zensur – ein unglücklicher Ausdruck, denn mit Öko assoziiert man im Deutschen Ökologie und nicht Ökonomie, wie Chéroux und/oder der Übersetzer und/oder das Lektorat anzunehmen scheinen.

Es lässt sich übrigens durchaus etwas dagegen tun, gegen diese Medien- und damit Bilderkonzentration. Schon mal von A Democracy of Photographs gehört? Bei diesem Projekt konnten „Fotografen jeden Alters, jeden Könnens, jeder Kultur“ teilnehmen. „Ihre Bilder wurden nicht ausgewählt, sondern alle im gleichen Format abgezogen und ohne Nennung des Namens in derselben Art und Weise ausgestellt.“

Der zweite Teil dieses Essays beschäftigt sich, hauptsächlich anhand der Iwojima Flagge und derjenigen der Feuerwehrmänner von Ground Zero, mit der weltweiten „Verbreitung des Hollywood-Gedächtnisses“. Dabei legt der Autor dar, wie „die Standardisierung des visuellen Angebots“ auch auf der Ebene der Geschichte passiert. Möge dieser Essay dazu beitragen, dass wir auf solche Propaganda nicht hereinfallen.

Clément Chéroux

Diplopie
Bildpolitik des 11. September
Konstanz University Press, Konstanz 2011